• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Mail
der-puck.ch
  • puck & ich
  • hinsehen- hingehen
  • kulturgespräch
  • rat zur tat
  • das werk der 14 tage
  • Suche
  • Menü Menü

Hinsehen-Hingehen

Ausstellungen, Inszenierungen und was man sonst noch sehen sollte

Interviews und Unterhaltungen mit Leuten aus Kunst, Kultur und drum herum

Kulturgespräch

Gesuche stellen, Stiftungen finden, Praktika, Kurse und anderes

Rat zur Tat

Kunstschaffende und ihre Arbeiten. Alle zwei Wochen neu

das Werk der 14 Tage

«Vom Hinfallen und Aufstehen»

September 6, 2021/in Kulturgespräch /von doro

Noch bis 26. September bespielen die Künstlerinnen Gabriela Falkner und Bárbara Nimke die Galerie im Schloss Dottenwil mit ihrer Schau «ordinary magic». Es ist eine Ausstellung, für die sich die beiden Frauen intensiv mit dem Ort und seiner Geschichte befasst und spezifisch hierfür Werke entwickelt haben. Das Ergebnis sind Arbeiten, in denen persönliche Erlebnisse auf […]

Weiterlesen
https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2021/09/NimkeFalkner_Titel.jpg 458 459 doro https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2015/08/der-puck-ostschweizer-blog-kunst-kultur-logo.jpg doro2021-09-06 09:45:012021-09-09 14:02:22«Vom Hinfallen und Aufstehen»

«Wie krumm darf die Banane sein?» – Kunst zertifizieren vom Profi

Juni 14, 2019/1 Kommentar/in hinsehen-hingehen /von doro

Bis 16.6. noch läuft die ART Basel. Die grösste und wichtigste Kunstmesse der Welt. Und schon vor der offiziellen Eröffnung, so teilte die Messe mit, wurden zirka 40 Millionenverkäufe getätigt! Der Kunstbetrieb boomt ganz zweifellos: Es gibt mehr Kaufwütige, mehr Künstler, mehr Events denn je… Eins jedoch scheint Mangelware, nämlich kluge Kriterien zur Kunstbewertung. Die Künstlergruppe […]

Weiterlesen
https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2019/06/Titel_OHM.jpg 300 300 doro https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2015/08/der-puck-ostschweizer-blog-kunst-kultur-logo.jpg doro2019-06-14 06:05:542021-09-06 12:20:34«Wie krumm darf die Banane sein?» – Kunst zertifizieren vom Profi

Wo sich die Geister scheiden…

Mai 26, 2019/in hinsehen-hingehen /von doro

An abstrakter Malerei scheiden sich die Geister. Noch bis 1. Juni bietet Bignia Corradini jedem eine erneute Chance sich drauf einzulassen. Und zwar in ihrer Schau «Losgelöste Zentren» in Arbon. Abstrakte Malerei gibt es seit rund hundert Jahren. Damals wie heute gehen die Meinungen darüber auseinander. Doch eine, die sich seit vierzig Jahren dazu bekennt, […]

Weiterlesen
https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2019/05/Titel.jpg 300 300 doro https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2015/08/der-puck-ostschweizer-blog-kunst-kultur-logo.jpg doro2019-05-26 11:10:012019-05-26 11:10:01Wo sich die Geister scheiden…

Sich wundern, sich ekeln oder überwältigt sein?

Juli 2, 2018/in rat zur tat /von doro

Kriterien fürs faire Bewerten künstlerischer Schöpfungen. Schon oft habe ich mich mit unterschiedlichsten Personen fast leer diskutiert und in die Wolle gekriegt deswegen… Wegen der Frage, woran gute oder schlechte Kunst zu erkennen sei. Immer wieder war ich hilflos, weil  mir die rechten Begriffe im richtigen Moment fehlten und ich nur sagen konnte: „Das spürt […]

Weiterlesen
https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2018/02/Good_bad.jpeg 277 296 doro https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2015/08/der-puck-ostschweizer-blog-kunst-kultur-logo.jpg doro2018-07-02 18:39:282018-07-02 18:45:23Sich wundern, sich ekeln oder überwältigt sein?

Kopfüber zum «Weltstar» – George Baselitz

Februar 16, 2018/in hinsehen-hingehen /von doro

Schwingt die Hufe und ab nach Riehen! Denn heute güggselt der Puck mal in die Nordwestschweiz und auf einen Künstler, der abgehackte Füsse malte, wegen «gesellschaftlicher Unreife» von der Hochschule flog, später die Welt auf den Kopf stellt und im vergangenen Januar 80 wurde. Es geht um George Baselitz. Zu seinem runden Geburtstag zeigt die Fondation […]

Weiterlesen
https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2018/02/Titel_Baselitz.jpg 300 300 doro https://der-puck.ch/wp-content/uploads/2015/08/der-puck-ostschweizer-blog-kunst-kultur-logo.jpg doro2018-02-16 16:59:022018-07-02 18:37:31Kopfüber zum «Weltstar» – George Baselitz

Mit Unterstützung …

Anmeldung zum Newsletter

Neuste Artikel

  • «Vom Hinfallen und Aufstehen»
  • «Wie krumm darf die Banane sein?» – Kunst zertifizieren vom Profi
  • Wo sich die Geister scheiden…
  • Sich wundern, sich ekeln oder überwältigt sein?
  • Kopfüber zum «Weltstar» – George Baselitz

Archive

  • September 2021
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Juli 2018
  • Februar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

tags

Ausstellung Autodidakt Berufsverbände Bignia Corradini Buchtipp Collage Einzelausstellung Event Gesuche grafische Arbeiten Gruppenausstellung Installation Kleinkunst Kunstschaffende Lesung Literatur Malerei MixedMedia Musik Objekt Performance Praktikum Projektbeschreibung Projektfinanzierung Skulptur Spielplan Stiftungen Tanz Theater Tipp Veranstaltung Versicherung Wissen Workshop Zeichnung

Nützliche Links

wolli ruf - mediendesign RheintalerKulturstiftung ARTinCRISIS Thurkultur Ostevents artefakt Galerie Klostermauer ArthurJunior Kellerbühne NEXTEX Palais Bleu Trogen SAITEN Kulturbüro St. Gallen Künstlerarchiv KINOK Sitterwerk Dachatelier Grabenhalle ArtAgenda

Folge uns auf Facebook

© Copyright - der-puck.ch - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen